Homöopathie- Notfälle und akute Erkrankungen selbst behandeln bei Mensch und Tier
6 GB Video- und Audiomaterial auf USB-Stick
Für wen ist dieser Einsteigerkurs gedacht?
Selbstverständlich sind diese Kurse für jeden interessant, der Interesse an Homöopathie hat, gerne eine solide Anfangsausbildung möchte.
Besonders für Familien sind diese Kurse sehr praktisch. Kinder und Tiere haben öfter mal kleinere Verletzungen und akute Erkrankungen, die selbst behandelt werden können.
Wenn die Heilung in solchen Fällen mit homöopathischen Mitteln gefördert wird, oder die Erkrankung im Anfangsstadium geheilt werden kann, unterstützt dies den gesamten Organismus. Langfristig wird der Körper stabiler, wenn überhaupt Erkrankungen kommen, sind diese leicht behandelbar, ohne tiefergehenden Folgen.
Selbstverständlich ersetzt dies bei schwerwiegenden Erkrankungen den Besuch beim Arzt ( oder Tierarzt) nicht, häufig kann dann aber die schulmedizinische Behandlung homöopathisch sinnvoll begleitet werden. Nach Antibiotika- Gaben kann das Immunsystem wieder aufgebaut werden, sodass eine Anfälligkeit, Blässe, Verschiebung des Schlafrhythmus, Lernschwierigkeiten aufgrund von Schwäche, Völlegefühle, Blähungen durch Darmfehlbesiedelungen nicht vorkommen.
Dieser Einsteigerkurs beinhaltet:
Die Lektionen werden so erklärt, dass die Verordnungen für Mensch und Tier verständlich sind. Tiere werden bei mir grundsätzlich wie Kleinkinder behandelt, lediglich ein paar Einschübe sind für Tiere, da zum Beispiel Koliken bei Schafen und Pferden gehäufter auftreten, die bei Menschen eher unbedeutend ist.
1. Lektion:
Einführung in die Homöopathie.
Unterschiede der chronischen und akuten Behandlung mit Homöopathie.
Die Zahl auf den Flaschen - Potenzwahl - was passt?
Wie wird richtig dosiert?
Wie finde ich das richtige Mittel?
Überreaktionen - gibt es das?
Erklärung zur Konstitutionsbehandlung und Aufbautherapie.
Häufig gestellte Fragen: Schüsslersalze, Bachblüten, Magnesium... was ist der Unterschied?
Erklärt werden Mittel bei Verletzungen, Unfällen, schlechte Wundheilung, Blutergüssen, Wunden und Sportverletzungen.
2. Lektion:
Vorbereitung und Nachbehandlung bei Zahnarzt.
Bei Mensch und Tier Operationen vorbereiten und begleiten.
Durchfall und Erbrechen. (Koliken bei Pferden, Schafen)
Insektenstiche. Zecken.
Würmer und Parasiten homöopathisch behandeln .
(incl. dem Thema homöopathische Wurmkur bei Tieren)
3. Lektion:
Erkältungskrankheiten.
Fieber und Husten homöopathisch behandeln.
Aufbautherapie nach Antibiotika, nach Antimykotika.
In dieser Lektion werden die homöopathischen Mittel auch mit Aspekten der Konstitutionsbehandlung besprochen. Der Kern der Homöopathie verordnet ein Mittel nicht nur nach Schnupfen, sondern mit den Begleitumständen, sowie den psychischen Faktoren. Schnupfen, Fieber etc. sind zwar oberflächlichere Erkrankungen, drücken aber teilweise auch schon Zusammenhänge des Lebens aus, die als Stress empfunden werden. Arbeitsplatz, Veränderungen in Abläufen, Kindergarten, neues Kind wird geboren, Streit mit dem Partner, böse Briefe der Nachbarschaft etc.
Mittel, die unter anderem besprochen werden: Aconit, Belladonna, Phosphor, Sulfur, Arsen, Tuberculinum. Literaturempfehlungsliste als weitere Lernvertiefung.
Welches Lernmaterial erwartet Sie?
Auf dem USB-Stick bekommen Sie abwechslungsreich in Wort und Bild die Möglichkeiten und Anwendungsformen der homöopathischen Mittel aufbereitet.
Zusätzlich bekommen Sie pro Lektion eine Liste der besprochenen homöopathischen Mittel in Folie eingeschweißt, die Sie als Überblick überall mit hinnehmen können.
Nützliche Tipps, wie Bezugsquellen und Literaturhinweise finden Sie im Inlay.
Vorraussetzungen:
Freude am Lernen, Lust die Homöopathie selbstständig anzuwenden.